Ein wunderbares Konzert steht vor der Tür! Der den meisten von Euch vermutlich gut bekannte Sänger und Songwriter Albert Frey kommt zu uns nach Nümbrecht, genauer gesagt in die schöne Harscheider Kirche. 🙂
Am 05. April um 19:30 Uhr ist es so weit. Das sind zwar noch ein paar Wochen, aber dennoch ist es jetzt schon höchste Zeit, sich mit Karten auszustatten – denn das Kontingent ist begrenzt. Denk also nicht zu lange drüber nach und sicher Dir schon jetzt eine Karte an einer der Verkaufsstellen (siehe Flyer unten rechts).
Du brauchst noch mehr Infos? Kein Problem. Dann kommt jetzt der Flyer sowie der Flyer-Infotext des Veranstalters „Kirchbauverein Harscheid e.V.“. 😉
Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder und Alben prägen eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Gemeinden quer durch alle Konfessionen. Kunstvoll und doch nachvollziehbar bringen seine Texte und Melodien die großen Fragen des Menschen und die christliche Botschaft für unsere Zeit zum Ausdruck. Als Referent und Autor setzt er sich für theologische Weite und spirituelle Tiefe ein. Auch live ist er ein Brückenbauer, dessen Musik von unterschiedlichsten Gemeinden und Altersgruppen geschätzt wird. In seinen Songs geht es um Zugänge zu Gott, oft in neuen und überraschenden Formulierungen und poetischen Bildern, aber auch darum, die dunklen Seiten unseres Lebens und unserer Welt vor Gott zu bringen.
Das „Passions-Konzert“ mit der angehenden Star-Violinistin Anna Dorothea Mutterer und dem Meister-Pianisten Florian Sitzmann (Söhne Mannheims u.v.a.) ist ein Pop-Programm mit klassischem Touch. Neben Auszügen aus dem Projekt „7 Worte vom Kreuz“ kommen weitere Songs zum Mitsingen, aber auch persönliche Lieder und Themen sowie Instrumentalstücke zum Klingen. Sie loten die Bedeutung der Passionszeit für uns heute aus, tiefgehend, berührend, lebensbejahend. Die drei Vollblutmusiker zeigen am Instrument ihre ganze Bandbreite und entlocken den Saiten und Tasten feine bis kraftvolle Töne.

PS: Noch gibt es ein paar wenige Restkarten für das Kirchenkabarett! Auch dazu eine herzliche Einladung. 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.