Mit einem Lächeln im Gesicht, aber teilweise mit noch etwas müden Beinen blicken wir auf die Pfingstradtour 2025 zurück! 🙂
Bei bestem Fahrradwetter, genauer gesagt bei Temperaturen zwischen 15 und 20 °C und mit locker bewölktem Himmel (bei dem auch oft die Sonne raus kam 🙂 ), haben sich am Pfingstmontag über 30 jüngere und ältere Personen auf den Weg gemacht, um Nümbrecht und Umgebung auf dem Rad zu erkunden. Dabei war vom Jungscharalter bis hin zum „Alt-CVJMer“ alles vertreten, sodass wird eine gut durchmischte Gruppe waren.
Von Nümbrecht ging es über Spreitgen, Distelkamp, Malzhagen, Büschhof, Drinsahl und Happach bis nach Puhl, wo wir unsere wohlverdiente Pause einlegten. Zuvor sind wir zwar für wenige Kilometer in zwei Gruppen unterwegs gewesen, da ein E-Bike lieber ein Bike ohne „E“ sein wollte und manche von uns deshalb eine Zwangspause einlegen mussten, aber auch das hat der guten Stimmung nicht geschadet. 😉
Frisch durch Essen und Trinken, aber vor allem durch gemeinsame Lieder und eine Andacht gestärkt, ging es dann weiter. Über Hoff, Rottland, Berkenroth und ein paar weitere Orte sind wir so schließlich an unserem Ziel in Harscheid angekommen, um uns dort neben ein bisschen Bewegung (zumindest bei den Jüngeren 😉 ) mit Keksen, Eis und Getränken zu belohnen. Wir können festhalten: Auch mit müden Beinen lässt es sich sehr gut austauschen – vielleicht sogar besser als sonst. Weglaufen möchte man dann schließlich nicht mehr. 🙂
So schauen wir dankbar für den Segen, den wir auf vielfältige Art und Weise erfahren haben, auf die Pfingstradtour 2025 zurück. Bei der Tour waren wir übrigens deutlich schneller unterwegs als sonst schon mal: Am Ziel kamen wir 20-30 Minuten früher an, als wir das erwartet hatten! 😉
Gleichzeitig wollen wir aber auch nach vorne schauen: Mit dem „Maiabend“ steht direkt das nächste Highlight vor der Tür. Alle Infos dazu gibt es hier oder auch auf dem untenstehenden Flyer. Herzliche Einladung dazu! 🙂

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.