CVJM-Weihnachtsgrüße 2022

Um es direkt einmal vorweg zu nehmen: Ja, wir wissen, dass viele von Euch unseren Adventskalender auch dieses Jahr vermisst haben – nachdem wir 2021 schon keinen Adventskalender auf unserer Website hatten, war leider auch 2022 nichts zu sehen. Woran hat das gelegen? Der Grund ist – um ehrlich zu sein – ziemlich erfreulich:

2022 war seit Beginn der Corona-Pandemie das erste Jahr, in dem unsere Gruppenstunden komplett durchlaufen konnten – somit gab es auch im Dezember 2022 jede Menge Spiel, Spaß und Action in unseren Gruppenstunden. Dazu noch die ein oder andere Weihnachtsfeier. Da blieb ganz einfach gar keine Zeit mehr, um auch noch einen Online-Adventskalender auf die Beine zu stellen! 😉

Aber das ist doch auch gut so – wenn der CVJM nicht hauptsächlich online stattfinden muss, sondern vor allem ganz nah an den Kids und Teens dran in Kinderstunden, Jungscharen, Teenkreisen und weiteren Angeboten! 🙂

Und was 2022 so alles passiert ist in Nümbrecht, werden wir nächste Woche in unserem traditionellen Jahresrückblick sehen. Bis dahin bleibt uns aber vor allem eines:

Euch – im Namen des Vereinigten CVJM Nümbrechts – frohe und gesegnete Weihnachtstage zu wünschen, eine besinnliche und schöne Zeit mit den Menschen, die Euch besonders wichtig sind. Und warum haben wir jeden Grund, an Weihnachten froh zu sein? Weil wir uns an diesen Tagen noch einmal besonders daran erinnern, dass Jesus Christus zu uns auf die Erde gekommen ist. Und das, damit wir gerettet werden. Also wirklich ein riesengroßer Grund zur Freude! Daher denkt daran: Egal, welche Geschenke Ihr in den nächsten Tagen bekommen solltet – und selbst falls Ihr keine Geschenke bekommen solltet: Das größte Weihnachtsgeschenk der Geschichte ist und bleibt immer Jesus Christus!

Du willst Dir noch mal in Erinnerung rufen, wie das so alles passiert ist, dass Jesus zu uns auf die Erde kam: Da haben wir noch etwas für Dich! Als Highlight unserer bisherigen Adventskalender haben wir 2020 ein Online-Krippenspiel aufgenommen – ganz unter Berücksichtigung der damals geltenden Abstandsregeln. Also gar nicht so einfach! 😉 Aber es ist wirklich absolut sehenswert geworden, auch 2022 noch: Daher schau es Dir gerne noch einmal an und erlebe die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium noch einmal auf eine ganz andere Art und Weise, als Du es womöglich in den Gottesdiensten erleben und hören wirst. 🙂