…und wieder ist ein Jahr vorbei! 2024 liegt hinter uns und wir wollen heute noch einmal gemeinsam auf das CVJM-Jahr 2024 zurückblicken. Schauen wir mal, was die einzelnen Monate des Jahres so mit sich gebracht haben! Spoiler: Langweilig wurde es nicht. 🙂
Januar 2024
Wie jedes Jahr beginnt auch unser diesjähriger Jahresrückblick mit einem kurzen Rückblick auf die Weihnachtsbaumaktion. Die konnte 2024 schon das zweite Mal in Folge wieder in gewohnter Form von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern durchgeführt werden, die mit Warnwesten ausgestattet von Haus zu Haus gegangen sind! 🙂 Insgesamt ca. 210 Menschen waren bei der Aktion im Einsatz und konnten bei bester Gemeinschaft einen unglaublichen Spendenbetrag von über 15.500 € einsammeln!
Wir wollen auch schon wagen, auf die nächste Weihnachtsbaumaktion zu schauen: Die findet nämlich am 11.01.2025 statt. Die ersten Häuser werden ab frühestens 9 Uhr erreicht. Die Helferinnen und Helfer müssen sogar noch ein bisschen früher aufstehen. Wir würden uns freuen, wenn auch Du zu den helfenden Händen dazu gehören würdest. 😉
Februar 2024
Ebenfalls zum zweiten Mal in Folge fand 2024 wieder die Mädchenjungscharfreizeit am Karnevalswochenende statt. Im Februar kamen über 40 Jungscharlerinnen sowie einige Helferinnen und Mitarbeiterinnen unter dem Motto „Mutige Mädchen“ zusammen.
Bei den drei Tagen im Gemeindehaus war natürlich auch wieder traditionell der Gottesdienst mit dabei, der von den Freizeit-Teilnehmerinnen mitgestaltet wurde und auch das übliche Schwimmen durfte auf dem Programm nicht fehlen. Gut, dass wir bald schon wieder Frühjahr haben und damit auch die nächste „Karnevalsfreizeit“ ansteht. 🙂
März 2024
Nachdem wir im Januar mit der Weihnachtsbaumaktion schon ein richtiges Winter-Bild hatten, kehren wir nun noch einmal zu Schnee-Bildern zurück: Im März hat nämlich wieder die CVJM-Skifreizeit stattgefunden. Bei größtenteils Kaiserwetter im Montafon musste man teilweise sogar aufpassen, dass man sich keinen Sonnenbrand holt. 😉
Drei verschiedene Ski-Gebiete wurden während der Freizeit besucht – und bei den dreien muss es nicht bleiben: Denn auch 2025 geht es wieder auf Skifreizeit! Alle Infos und die Anmeldung dazu findest Du hier.
April 2024
Im Monat April wollen wir noch einmal auf den Relate schauen. Der Jugendgottesdienst fand weiterhin dauerhaft in Bierenbachtal statt (mit einer kleinen Ausnahme im Sommer, dazu später mehr 😉 ) und hat es sich dieses Jahr weiter am festen Standort gemütlich gemacht: Sofas, ein Schall-Kasten für das Schlagzeug und ein LED-Leuchtschild sind einige gute Beispiele dafür. Und was noch besser ist als diese Beispiele: Der Relate wird konstant und mit nur kleinen Schwankungen sehr gut besucht! So kann es gerne auch 2025 weitergehen – ein Jahr, in dem sich beim Relate auch weiterhin Dinge verändern und entwickeln werden. 🙂
Mai 2024
Der Mai 2024 war vollgepackt mit vielen tollen Aktionen und Veranstaltungen. Fangen wir mal mit dem Mitarbeitenden-Wochenende in Rehe an: Ein Wochenende, das neben gutem Input von Stefan Kiene auch geprägt war von toller Gemeinschaft und einigen intensiven Tischtennis-Runden.
Weiter geht es mit einem „Posaunenchor auf Tour“ – denn der CVJM Winterborn hat es im vergangenen Jahr bis nach Hamburg gebracht und dort im Rahmen des DEPT 2024 gemeinsam mit vielen anderen Musikerinnen und Musiker ihr Instrument erklingen lassen. Ein tolles Erlebnis für alle, die dabei sein konnten. 🙂
Aber auch das war es noch nicht im Mai. Schließlich fand in diesem Monat auch eine Pfingst-Radtour statt, die Eindruck hinterlassen hat: Ca. 40 Personen haben sich bei bestem Fahrrad-Wetter auf den Weg durch Nümbrecht und Umgebung gemacht. Das ist eine sehr stolze Zahl, die wir vorher so noch nie gesehen haben. Wir sind gespannt, wie sich die Radtour 2025 entwickeln wird.
Zum Schluss blicken wir noch in aller Kürze auf den Maiabend 2024 zurück. Während wir bei der Radtour bestes Wetter hatten, machte uns der Regen beim Maiabend einen Strich durch die Rechnung, sodass ganz spontan ein Alternativ-Spieleprogramm im Gemeindehaus Nümbrecht aus dem Boden gestampft wurde. So konnten auch bei sehr regnerischem Wetter ca. 60 Personen eine gute Zeit bei toller Gemeinschaft verbringen. 🙂
Juni 2024
Da der Maiabend 2024 ausnahmsweise noch einmal im Mai stattgefunden hat, war der Juni ein eher ruhiger Monat. Neben diversen Sommerfesten in den Gruppenstunden fand aber zum Beispiel auch das Mitarbeitersommerfest statt – und zwar in Benroth auf dem CVJM-Sportplatz. Bei kleinen Spielen und leckerem Essen war dort noch einmal viel Zeit für guten Austausch.
Als zweites Highlight ist hier aber auch noch der Jungschartag der Jungenjungscharen zu nennen, der 2024 vom CVJM Gummersbach veranstaltet wurde. Als CVJM Nümbrecht sind wir froh, dass die Tradition nicht mehr aktuell ist, dass der Sieger des vergangenen Jungschartages den nächsten Jungschartag planen müssen – schließlich hat 2024 mit der Jungenjungschar aus Nümbrecht eine „unserer“ Jungscharen sogar beide Wettkämpfe gewonnen. 😉
Juli 2024
Im Juli ging es dann für einige Jugendliche auf eine weite Reise: Mit Bus und Fähre ging es bis nach Norwegen auf die Jugendfreizeit! Auch bei durchwachsenem Wetter blicken wir dankbar auf eine intensive und gesegnete Zeit zurück – und freuen uns direkt auf 2025! Denn dann geht es wieder nach Norwegen auf Jugendfreizeit. Wenn Gott will, dann mit besserem Wetter, aber auf jeden Fall mit einem vollen Bus: Die Freizeit ist nämlich jetzt schon ausgebucht. 🙂
Für einige andere Jugendliche ging der Weg übrigens nicht nach Norwegen, sondern bis nach Michelstadt auf eine andere Freizeit, genauer gesagt zum CVJM Teenscamp. Dort wurden von unserer Gruppe aus Nümbrecht diverse Rekorde gejagt und zwischen Mitarbeitenden und CVJM-Westbund-Verantwortlichen noch einmal Kontakte verknüpft und vertieft, die bei TrueStory 2023 in Wiehl angefangen haben und mindestens bis zum Dezember-Relate 2024 in Bierenbachtal reichten. To be continued. 😉
August 2024
Im August stand das mutmaßlich größte Highlight des Jahres 2024 an: Das Open Air im Kurpark. Ein Wochenende voller Veranstaltungen, voller Freude und voller Gemeinschaft. Ein Wochenende, das von vorne bis hinten unter Gottes Segen stand. Vom Konzert mit Good Weather Forecast an über den Familiennachmittag bis hin zum Relate und dem anschließenden Lobpreisabend sowie dem Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen war das Open Air auch im Jahr 2024 ein voller Erfolg, bei dem viele Menschen auftanken konnten und sich auch viele Menschen haben einladen lassen. Wer noch einmal in das Wochenende eintauchen möchte, kann sich gerne den Website-Bericht durchlesen oder auch den Poetry-Slam anhören, der beim Lobpreisabend vorgetragen wurde. 🙂
September 2024
Im September 2024 stand ein weiteres Highlight auf dem Programm, das sogar noch seltener ist als ein Open Air im Kurpark: Unser neuer Pfarrer, Dr. Andreas Scheuermann, wurde feierlich in der Nümbrechter Kirche ordiniert. Anschließend hat man an der positiven Stimmung beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus gemerkt, dass wir als Nümbrechter Gemeinde froh und dankbar dafür sind, wieder ein komplettes Pfarrer-Trio zu haben. 🙂
Oktober 2024
So langsam kommen wir in den späten Teil des Jahres 2024 hinein. Das heißt allerdings nicht, dass weniger los war! Auch im Oktober kommen wir mindestens an zwei Highlights nicht vorbei:
Das erste Highlight ist das Fußballcamp, das dieses Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit der Organisation SRS in Nümbrecht stattgefunden hat. Viele sportbegeisterte Jungen und Mädchen im Jungscharalter waren mit dabei, als nicht nur dem Ball hinterher gelaufen wurde, sondern auch Verstecken im Dunkeln in einem Möbelhaus gespielt wurde und dem CVJM-Vereinsheim in Winterborn abends und nachts neues Leben eingehaucht wurde, wie es das Haus wohl schon seit länger nicht mehr erlebt hat. 😉
Das zweite Highlight ist das Reformations-Spezial, bei dem wie auch in den Jahren zuvor wieder nicht nur die Jungscharkinder, sondern gleich die gesamte Gemeinde einen Festtag erlebt hat. In diesem Jahr sogar in zweierlei Hinsicht, da beim Familiengottesdienst die Einführung von Anne Petermann in den hauptamtlichen Dienst stattgefunden hat. 🙂 Im Anschluss gab es für Jugendliche traditionell auch noch die „Church Night“, die dieses Jahr allerdings schon am späten Abend in der Alten Schmiede endete, statt am nächsten Morgen – für die Erholung von Teilnehmenden und Mitarbeitenden bestimmt nicht die schlechteste Option. 😉
November 2024
Im November gibt es direkt noch einmal zwei Highlights zu nennen, die gleichzeitig nichts und doch sehr viel miteinander zu tun haben. Auf der einen Seite ist das die BMT (Bundesmitarbeitendentagung) des CVJM Westbundes, die Anfang November wieder auf Borkum stattgefunden hat. Gemeinsam wurde dort über „Zukünfte“ nachgedacht und geschaut, wie CVJM in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gestaltet werden kann. Dabei ist neben vielen guten Eindrücken vor allem das Gefühl geblieben, wie es sich anfühlt, wenn man lange auf einem Papphocker sitzt. 😉
Das Blicken nach vorne bringt uns auch schon zum zweiten Highlight: Im Jahr 2025 wird in Bierenbachtal an der Außenanlage einiges geschehen! Im November des Jahres haben wir die zweite größere Förderzusage für unser Projekt „Platz der Begegnung Bierenbachtal“ erhalten. Somit ist dieser Platz sicherlich ein gutes Beispiel dafür, dass wir als CVJM in Nümbrecht definitiv aktiv Zukunft mitgestalten wollen. Warum MIT-gestalten und nicht nur gestalten? Weil das nur gemeinsam geht. Gemeinsam als Mitarbeitende, aber auch gemeinsam mit allen Menschen in unserer Region, in unserer Kommune und in unseren Ortschaften.
Dezember 2024
Im Dezember gab es dann den Klassiker: Das CVJM-Jahr beginnt mit Weihnachtsbäumen und endet mit Weihnachtsbäumen, genauer gesagt mit dem Weihnachtsbaumverkauf. Und der war in diesem Jahr mit über 330 verkauften Bäumen wieder ein voller Erfolg, der gleichzeitig auch eine solide finanzielle Grundlage für die Arbeit in der Alten Schmiede bedeutet. Noch einmal vielen Dank für alle Unterstützung – ob durch den Kauf eines Baums oder als Teil des Teams. 🙂
Dabei ist „Dank“ ein gutes Stichwort. Ebenfalls im Dezember fanden nämlich neben einigen Weihnachtsfeiern in den Gruppenstunden auch der Dankesabend für alle Mitarbeitenden in CVJM und Kirchengemeinde statt. Es war ein toller Abend mit einem Konzert von Sefora Nelson, Essen, gemeinsamem Singen und wertvollem Austausch. Kurzum: Ein Abend, an den wir auch knapp zwei Wochen später noch gerne zurückdenken. 😉
Tschüss, bis zum nächsten Jahr!
Das war es, das CVJM-Jahr 2024. Und natürlich könnten wir jetzt noch auf andere Dinge des Jahres 2024 zurückblicken, die weniger erfreulich sind. Und diese Dinge zu sehen und dafür zu beten und – wo man kann – sogar aktiv mitzuhelfen, ist wichtig. Aber ebenso wichtig ist es, nach so einem prall gefüllten CVJM-Jahr 2024 auch einfach mal DANKE zu sagen. Danke an alle, durch deren treue Mitarbeit so viele regelmäßige CVJM-Angebote möglich sind, und ebenso danke an diejenigen, die auch an anderen Stellen immer wieder mithelfen oder vielleicht auch nur ein Mal mit angepackt haben. Aber wir sollten vor allem dem DANKE sagen, dem wir am Ende wirklich alles zu verdanken haben: Jesus Christus. Und so legen wir das Jahr 2024 dankbar zurück in seine Hände und sind gespannt darauf, was er im Jahr 2025 so alles für uns bereithalten wird. 🙂
Der Vereinigte CVJM Nümbrecht wünscht Euch allen Gottes reichen Segen für das neue Jahr! 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.