Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren…
... es ist noch viel zu tun, aber wir sind uns jetzt schon sicher: JESUSHOUSE 2020 – A NEW WAY TO BE HUMAN sollte man auf keinen Fall verpassen. Fast 60 Mitarbeiter haben sich so einiges einfallen lassen und planen, proben und werkeln nun schon seit Monaten. Wir wollen zwar noch nicht zu viel verraten… als kleinen Vorgeschmack bekommt ihr heute aber schonmal einen Blick hinter die Kulissen. Für das ganze Ergebnis müsst ihr dann aber schon selbst vorbeikommen und so viel ist klar, so habt ihr das Gemeindehaus sicher noch nie erlebt...

Hier nochmal die wichtigsten Infos:
Vom 10.-15. März findet im Ev. Gemeindehaus Nümbrecht JESUSHOUSE statt.
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt? Dann komm unbedingt vorbei! Egal ob du schon in der Gemeinde unterwegs bist oder mit Glaube noch nichts zu tun hattest, es wird spannend. Es geht um Glück, Angst, Leistungsdruck, Hoffnung, Gerechtigkeit und darum wie wir in unserer schnelllebigen, oft oberflächlichen Welt einen Unterschied machen und Liebe statt Hass leben können. Unser Prediger Andreas Riedel reist extra aus der Nähe von Zwickau an um sich mit uns gemeinsam den wichtigen Fragen des Lebens zu stellen und uns zu berichten, welche Rolle Jesus dabei spielt. Das ganze Team freut sich darauf, viele alte und neue Gesichter zu treffen und gerne auch mit euch ins Gespräch zu kommen und über die Abende zu diskutieren.
Los geht’s von Dienstag bis Samstag um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Wenn die Veranstaltung um 20.30 Uhr offiziell endet sind alle noch herzlich eingeladen zu bleiben. Es wird leckeres Essen geben, ihr könnt den Abend gemütlich mit euren Freunden ausklingen lassen oder euch bei verschiedenen Aktionen wie dem großen Mario Kart-Rennen austoben. Zum Abschlussgottesdienst am Sonntag um 10.15 Uhr sind dann alle Interessierten herzlich eingeladen.
Übrigens: Wenn ihr schon jetzt das Team kennen lernen und auch sonst mehr über JESUSHOUSE Nümbrecht erfahren wollt, schaut doch mal auf unserer Instagramseite jesushouse.nuembrecht vorbei.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.