Vereinigter CVJM Nümbrecht e.V.

LEGO – Tage 2020

„Stein auf Stein, Stück für Stück, wir bauen eine LEGO-Stadt – machst du mit?“ hieß es in den letzten Tagen der Herbstferien für 35 Kinder und 24 Mitarbeiter. Im Gemeindehaus stapelten sich die Kisten mit allem (un-)vorstellbaren LEGO-Zubehör, „Traumhäuser“ wuchsen wie waschechte Wolkenkratzer empor und Bausätze für Fahrzeuge, Schiffe, Restaurants, eine Polizeiwache und viele andere Gebäude wurden in den corona-gerecht getrennten Bezugsgruppen eifrig zusammengebaut.

In diesen auf vielerlei Hinsicht besonderen Tagen wurde aber nicht nur eine beeindruckende Stadt gebaut: auch der Altarraum der Kirche hatte sich in eine Baustelle verwandelt, an der die Freundschaft der Bauarbeiter „Kalle“ und „Kurt“ durch Höhen und Tiefen ging.

Das Thema „Freundschaft“ zog sich wie ein roter Faden durch die LEGO-Tage. Wir haben erfahren, dass Gott sich nichts sehnlicher wünscht, als unsere Freundschaft zu ihm und dass diese Freundschaft aber leider eigentlich unmöglich ist. Denn alles Schlechte, was wir tun, trennt uns automatisch von Gott. Er, der heilig und perfekt ist, und wir, die so viele Fehler machen – das passt eigentlich nicht zusammen. Aber wir haben auch von Gottes genialem Plan gehört: Sein eigener Sohn, Jesus, ist stellvertretend für uns und all unsere Fehler bestraft worden und gestorben, damit wir zu Gott kommen können. Jesus hat den Weg zu Gott frei gemacht, und Gott fragt jeden Einzelnen von uns: „willst du mit mir befreundet sein?“ Wenn wir diese Frage mit „ja“ beantworten, dürfen wir uns sicher sein, dass wir niemals alleine sind, dass Gott uns durch die guten und die schlechten Zeiten in unserem Leben trägt und dass wir seine geliebten Kinder sind.

Diese Botschaft den Kindern auch in Zeiten wie diesen mit zu geben, war den Mitarbeitern so wichtig, dass ein komplexes Hygienekonzept entwickelt wurde, um die LEGO-Tage stattfinden lassen zu können. An dieser Stelle ein großes Lob an die Kinder, die sich wirklich vorbildlich an die Regeln gehalten haben!

Die Tage endeten mit einem kurzweiligen Abschlussgottesdienst und der Besichtigung der fertigen Stadt, die wenige Stunden später von vielen fleißigen Händen wieder in ihre Einzelteile zerlegt wurde.

Wir sind dankbar für Gottes Bewahrung bis hierhin, für unser engagiertes Leitungs- und Mitarbeiterteam, die zusätzlichen Helfer beim Auf- und Abbau, unser Küchenteam und diese insgesamt segensreichen Tage!