
Endlich war es wieder soweit: Die Kinderferienwoche 2019 startete mit einer großen Dschungelsafari im Gemeindehaus Nümbrecht.
Wo die Kinder auch hinsahen – überall waren Palmen, Tiere und Pflanzen zu finden, die Klein und Groß direkt in den Dschungel versetzten. Im Foyer des Gemeindehauses waren nicht nur Hängepflanzen und wunderschöne Schmetterlinge, sondern sogar ein glitzernder Wasserfall; und im großen Saal stand auf der Bühne eine typische Buschhütte in einer Dschungellandschaft.
Mit einem Einstiegsvideo, das Szenen und Geräusche aus dem Dschungel zeigte, tauchten jeden Morgen ca. 120 Kinder endgültig in ein neues Abenteuer ein.

Hier im Dschungel gab es Schlangen, Affen, Löwen und vor allem viele Schmetterlinge, die für den zerstreuten Professor, der zusammen mit den Forscherinnen und der Missionsärztin im Dschungel von Bord ging, sehr interessant waren. Am ersten Tag erwarteten zwei Buschfrauen, die die Ärztin und die Anderen zur Missionsstation begleiten sollten, die Kinder. Die beiden Forscherinnen waren neugierig auf den Dschungel, auch wenn sie ihn nicht gewohnt waren und nicht wussten, was auf sie zukommt. Deshalb hatten sie zwei Probleme: Unpassende Kleidung und viel zu viel Gepäck. Mit beidem kommt man aber nicht durch das dichte Dschungelgestrüpp – deshalb mussten sich die beiden erst angemessen kleiden und durften nur das Nötigste mitnehmen.

Es wurde jeden Tag auch gesungen und Gott gelobt, wobei die Kinder von Keyboard, Gitarren, Schlagzeug und zwei vorsingenden und -tanzenden Äffchen begleitet wurden.
Nach dem Programm im Saal ging es in Kleingruppen, in denen es immer einen leckeren Dschungelimbiss gab und viel gespielt und gebastelt wurde. Außerdem konnten die Kinder einen täglich wachsenden Bibelvers lernen, der zum Schluss eine Palme zum Ausmalen ergab – ein wunderbares Andenken an eine super Zeit.
Während der Reise durch den Dschungel konnten alle – sowohl die Forscherinnen als auch die Kinder – viel dazulernen: es gibt Regeln, die uns schützen und an die man sich halten muss, um gut durch den „Lebensdschungel“ zu gelangen; außerdem sollte man lernen, einander vergeben und auch loslassen können.
Die wichtigste Lektion aber war, dass man Jesus kennenlernen und als treuen Freund und Wegbegleiter haben kann. Der am Sonntag stattfindende abschließende Familiengottesdienst fand im Gemeindehaus statt, sodass alle noch ein letztes Mal im Dschungel sein konnten. Nach den aufregenden Ereignissen der letzten Tage und den spannenden biblischen Geschichten auf der Reise wurde die Missionsstation glücklich erreicht.

Wir danken allen Mitarbeitern für die tatkräftige Unterstützung an allen Ecken und Enden und sind dankbar für die schöne Zeit, die sowohl von Mitarbeitern, als auch vor allem von den Kindern genossen werden konnte 🙂
Info: In der Kirche in Berkenroth gibt es vom 19.8. -25.8. 19 von 9.30 Uhr – 12 Uhr noch einmal eine Dschungel-Kinderferienwoche.
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare on PinterestShare on XingShare on Reddit Teile mich
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.